Impressum / Datenschutz
Bisterra Suhl GmbH
Bahnhofstrasse 25
98527 Suhl
E-Mail: reservation@grandhotelsuhl.de
Telefon: 03681-452150
Steuer Nr. 171 1106108071
Finanzamt Suhl
HRB 507856
Geschäftsführer: Asenov, Hristo Dimitrov, Varna/Bulgarien
Geschäftsführer: Harsev, Emil Manolov, Sofia/Bulgarien
www.grandhotelsuhl.de
All rights reserve. May take place in Particular reproduction, admission ons in-line service and Internet and duplication on data media such as CD-ROM, DVD ROM, etc. only after previous written agreement.
Haftungsauschluss und Datenschutzrichtlinien
25.05.2018
1.Einführung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Verpflichtung, unseren Gästen einen herausragenden Service anzubieten. Im Rahmen dieses Vorhabens setzen wir uns dafür ein, die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, zu schützen.
2. Anwendung dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie für Gäste (die „Richtlinie“) gilt für personenbezogene Daten zu Gästen und anderen Personen, mit denen wir Geschäfte tätigen, und für die Verwaltung dieser personenbezogenen Daten in beliebiger Form – ob mündlich, elektronisch oder schriftlich.
Mit dieser Richtlinie wird die Verpflichtung von Grand Hotel Suhl zum Schutz Ihrer Daten umgesetzt. Zu dieser juristischen Person gehört Grand Hotel Suhl. Verweise auf „Grand Hotel Suhl“, „wir“ und „unser/unsere/unserer“ in dieser Richtlinie bezeichnen je nach Kontext zusammen diese separaten und gesonderten juristischen Personen.
Wenn wir die personenbezogenen Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt sind, gegenüber anderen unserer verbundenen Unternehmen aus dem Hotelgewerbe offenlegen, müssen diese Unternehmen zuvor erklärt haben, im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an diese Richtlinie gebunden zu sein.
Diese Richtlinie dient zwar dazu, ein möglichst breites Spektrum unserer Informationsverarbeitungsaktivitäten zu beschreiben.
3. Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Zu den Arten von persönlichen Daten, die wir verarbeiten (die je nach Rechtsordnung und dem anwendbaren Recht variieren können) gehören folgende: Name, Geschlecht, private und geschäftliche Kontaktdaten, geschäftlicher Titel, Geburtsdatum und -ort, Nationalität sowie Ausweis- und Visumsdaten,
Angaben zum Gästeaufenthalt, einschließlich der Hotels, in denen Sie gewohnt haben, An- und Abreisedaten, erworbene Waren und Dienstleistungen, Sonderwünsche, Anmerkungen zu Ihren Servicevorlieben (einschließlich Zimmer- und Urlaubsvorlieben), gewählte Telefonnummern sowie erhaltene Fax- und Telefonnachrichten, Ihre Kredit- oder Debitkartennummer oder andere Zahlungsarten , alle nötigen Angaben zur Erfüllung von Sonderwünschen (z. B. Krankheiten, die eine besondere Unterkunft erfordern, Kauf von Waren und Dienstleistungen), Informationen, die Sie hinsichtlich Ihrer Marketing-Vorlieben oder durch Teilnahme an Umfragen, Gewinnspielen und Werbeangeboten bereitstellen, Informationen, die durch Einsatz von Überwachungskameras, Kartenschlüsseln und anderen Sicherheitssystemen erfasst werden, Kontaktdaten und andere relevante Angaben zu den Mitarbeitern von Firmenkunden und Anbietern sowie anderen Personen, mit denen wir Geschäfte tätigen (z. B. Reisebüros, Konferenz- und Event-Planer), und in seltenen Fällen Daten zur Kreditwürdigkeit von Kunden.
Der Großteil der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sind Daten, die Sie oder jemand, der in Ihrem Namen handelt, uns wissentlich zur Verfügung stellen. In einigen Fällen verarbeiten wir jedoch personenbezogene Daten, die wir über sie anhand von anderen Informationen, die Sie uns bereitstellen, oder anhand von unseren Interaktionen mit Ihnen folgern, oder personenbezogene Daten über Sie, die wir von Dritten erhalten.
4.Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir sind berechtigt, relevante Teile Ihrer personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken zu nutzen und offenzulegen: Bereitstellung und Abrechnung der Hotelunterkunft sowie anderer Waren und Dienstleistungen, die Sie erwerben, Bereitstellung eines besseren, individuelleren Service für Sie, Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber Ihnen, allen Personen, die an Ihrer Reiseorganisation beteiligt sind (z. B. Reisebüros, Organisatoren von Gruppenreisen und Ihr Arbeitgeber) und Anbietern (z. B. Kreditkartengesellschaften, Fluggesellschaften und Anbieter sonstiger Treueprogramme), Durchführung von Befragungen für Marktforschung, zur Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung, Direktmarketing und Verkaufsförderung, Antworten auf Informations- und Serviceanfragen, Gewährleisten der Sicherheit und des Schutzes der Gäste, Verwaltung der allgemeinen Aufzeichnungen, Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und behördlicher Auflagen
5.Verwendung personenbezogener Daten und anderer Daten
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten gelegentlich offenzulegen. Diese Offenlegung erfolgt ausnahmslos in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht. Zu den Umständen, unter denen derartige Offenlegungen zulässig sind (zusätzlich zu den Abschnitt 4 oben genannten Umständen), gehören folgende:
5.1 Unsere Agenten, Dienstleister und Lieferanten
Wie viele Hotelmarken lagern auch wir unter Umständen bestimmte Funktionen und/oder die Verarbeitung bestimmter Informationen an Dritte aus. Womöglich beauftragen wir außerdem Marktforschungsinstitute, uns bei der Kontaktaufnahme mit Gästen für Marktforschung und Qualitätssicherung zu unterstützen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte auslagern oder Ihre personenbezogenen Daten externen Dienstleistern bereitstellen, verpflichten wir diese Dritten, Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu schützen, und untersagen ihnen, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen oder ihre personenbezogenen Daten anderen gegenüber offenzulegen.
5.2 Kreditgenehmigung
: Wenn Sie einem Kredit beantragen, werden Ihre personenbezogenen Daten genutzt und entsprechenden Dritten gegenüber offengelegt, um zu bestimmen, ob Ihnen ein Kreditrahmen eingeräumt und ob dieser beibehalten werden kann.
5.3 Geschäftstransfers
Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Geschäfte werden wir unter Umständen Hotels und andere Vermögensgegenstände verkaufen oder die Funktion des Geschäftsführers oder Franchisegebers eines Hotels, das derzeit zu unserem Bestand gehört, aufgeben. Unter diesen Umständen behalten wir uns das Recht vor, die über Sie erfassten personenbezogenen Daten oder die Kontrolle über diese personenbezogenen Daten als geschäftlichen Vermögensgegenstand bei einem solchen Transfer zu berücksichtigen. Außerdem können über Sie erfasste personenbezogene Daten oder die Kontrolle über diese Daten im unwahrscheinlichen Fall, dass wir oder im Wesentlichen all unsere Vermögensgegenstände übernommen werden, zu den übertragenen Vermögensgegenständen gehören.
5.4 Rechtliche Anforderungen
Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten, die wir über Sie besitzen, offenzulegen, wenn wir durch ein zuständiges Gericht dazu verpflichtet werden oder von einer Behörde dazu aufgefordert werden oder feststellen, dass dies notwendig oder wünschenswert ist, um die Gesetze einzuhalten oder um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen oder zu verteidigen. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, erfasste Informationen aufzubewahren und diese Informationen zu verarbeiten, um Buchhaltungs- und Steuervorschriften und -verordnungen gerecht zu werden.
6.Daten, die wir online über Sie erfassen
Wenn Sie online auf Grand Hotel Suhl oder andere Grand Hotel Suhl Websites Informationen von uns anfordern oder Geschäfte mit uns tätigen, dann sollten Sie Folgendes wissen:
6.1 Surfen ohne Preisgabe Ihrer Identität
Sie können unsere Websites immer besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben oder preiszugeben, wer Sie sind.
6.2 Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir Nutzungsdaten (z. B. die Internet-Protokolladresse, die Ihrem Computer bei jeder Internet-Nutzung automatisch zugewiesen wird, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Art des Internetbrowsers, den Sie nutzen, sowie die URL anderer Websites, die Sie auf unsere Website verwiesen haben, die Seiten, auf die Sie zugreifen, sowie die Verweildauer auf jeder Seite). Diese Daten werden jedoch nicht mit Ihnen als Person verknüpft, es sei denn, Sie erstellen ein Benutzerprofil. Wir nutzen diese Daten zur Auswertung und Optimierung der Funktionen, des Angebots für Gäste und der Funktionalität unserer Websites.
6.3 Cookie-Technologie
Wir nutzen „Cookie-Technologie“ auf unseren Websites, um die Funktionalität unserer Websites auswerten und optimieren zu können. Cookies an sich können Ihre Identität nicht preisgeben. Beim Besuch unserer Websites wird der Browser für unsere Server identifiziert, jedoch nicht Sie als Person.
Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie sie blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Allerdings können Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Websites nutzen, darunter die Anpassungsfunktionen, die mit der Erstellung eines Benutzerprofils verknüpft sind.
Weitere Informationen über Cookies und deren Funktionsweise erhalten Sie unter allaboutcookies.org.
6.5 Links zu anderen Websites
Wenn Sie Grand Hotel Suhl besuchen und beispielsweise beschließen, einen Geschenkgutschein zu erwerben, einen Flug oder einen Mietwagen zu buchen, Prämienanfrageformulare einzureichen oder sich online für eine Stelle bewerben, werden Sie reibungslos mit von Dritten betriebenen Websites verbunden, mit denen wir Verträge über die Bereitstellung dieser Dienstleistungen geschlossen haben. Wenn Sie auf einen Link auf unserer Website oder einer anderen Website klicken, sollten Sie stets in der Adresszeile des Browsers prüfen, ob Sie auf eine andere Website weitergeleitet wurden. Diese Richtlinie und unsere Verantwortung sind auf unsere eigenen Methoden zur Informationserfassung beschränkt. Wir sind weder verantwortlich noch übernehmen wir eine Gewährleistung für die Methoden zur Informationserfassung oder Datenschutzrichtlinien anderer Websites, die von Dritten oder unseren Dienstleistern betrieben werden und auf denen Sie Ihre persönlichen Daten direkt eingeben. Ferner können wir keine Gewährleistung für den Inhalt von Websites übernehmen, die von diesen Dritten oder unseren Dienstleistern betrieben werden, selbst wenn sie über einen Link auf unseren Websites aufgerufen werden können. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sämtlicher externer Sites zu lesen, bevor Sie während des Zugriffs auf diese Sites persönliche Daten übermitteln.
6.6 Sicherheit
Da uns die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist, verwenden wir Secured Socket Layer („SSL“)-Software mit maximal 128-Bit-Verschlüsselung, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu verschlüsseln. Wenn Ihr Browser SSL-fähig ist (wie die meisten), werden persönliche Daten, die Sie online an uns übertragen, verschlüsselt. Durch das Symbol eines geschlossenen Vorhängeschlosses bzw. eines durchgehenden Schlüssels in der unteren Leiste Ihres Browserfensters wird bestätigt, dass Ihre persönlichen Daten unter Verwendung der SSL-Verschlüsselung übertragen werden. Sie können auch sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten mit SSL verschlüsselt werden, indem Sie sich vergewissern, dass sich das Präfix der für diese Seite aufgelisteten Webadresse von „http“ in „https“ geändert hat. Wenn das entsprechende Symbol und das Präfix „https“ nicht angezeigt werden, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass die personenbezogenen Daten, die Sie angeben sollen, vor der Übertragung verschlüsselt werden.
Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, werden von uns und/oder unseren Dienstleistern in Datenbanken gespeichert, die durch eine Kombination aus physischen und elektronischen Zugriffskontrollen, Firewall-Technologie und anderen adäquaten Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dennoch lassen sich mit Sicherheitsmaßnahmen dieser Art der Verlust, Missbrauch oder die Änderung persönlicher Daten nicht völlig ausschließen, und wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Forderungen im Zusammenhang mit derartigen Vorfällen.
6.7 Minderjährige
Auf unseren Websites werden keine Produkte oder Services für Kinder verkauft. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Websites nur gemeinsam mit einem Erziehungsberechtigten oder einem Vormund nutzen.
7.Wahlmöglichkeit
Sie können stets selbst bestimmen, welche personenbezogenen Daten (wenn überhaupt) Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie bestimmte Details jedoch nicht angeben möchten, können einige der Angebote für Sie dadurch beeinträchtigt werden (beispielsweise können wir ohne Ihren Namen keine Reservierung vornehmen).
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen (z. B. Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer), können wir Sie über Produkte, Dienstleistungen, Angebote und Veranstaltungen informieren, die für Sie nach unserer Einschätzung von Interesse sein könnten. Darüber hinaus sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an sorgfältig ausgewählte Dritte weiterzugeben, die womöglich direkt mit Ihnen kommunizieren. Sie können stets selbst entscheiden, ob sie diese Mitteilungen erhalten möchten oder nicht, indem Sie uns wie in Abschnitt 11 unten beschrieben kontaktieren oder die in den Mitteilungen enthaltenen Anweisungen zum Abmelden befolgen.
In einigen Rechtsordnungen sind wir durch die Datenschutzgesetze verpflichtet, Ihre Einwilligung einzuholen, bevor wir Ihnen Informationen senden, die Sie nicht ausdrücklich angefordert haben. Unter bestimmten Umständen kann Ihre Einwilligung impliziert werden (z. B. wenn Mitteilungen erforderlich sind, um Ihre Anfragen zu erfüllen und/oder wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung gestellt haben, die wir nutzen dürfen). In anderen Fällen sind wir berechtigt, Ihre Einwilligung ausdrücklich in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht einzuholen (z. B. wenn die erfassten Informationen nach örtlichen Vorschriften als sensibel eingestuft werden).
Aufforderungen Ihrerseits, Ihnen keine Direktmarketing-Materialien zu senden, kommen wir ausnahmslos nach. Bei Erhalt einer solchen Aufforderung werden Ihre Kontaktdaten „unterdrückt“ anstatt gelöscht. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihre Aufforderung aufgezeichnet und aufbewahrt wird, es sei denn, sie wird durch eine spätere Einwilligung außer Kraft gesetzt.
8.Änderungen an den Richtlinien
Wie sich auch unser Unternehmen ständig verändert, so kann auch diese Richtlinie geändert werden. Zu Ihrer Unterstützung ist diese Richtlinie mit einem Datum versehen und enthält am Ende des Dokuments eine entsprechende Versionsnummer.
Bildquellen:
Bigstock #33320255 RicoK
Bigstock #42411637 ArtHdesign
Bigstock #44902741 ArtHdesign
Bigstock #54675842 travelpeter
Bigstock #39235552 extravagantni
Bigstock #33079877 RicoK
Bigstock #46990030 style-photographs
Bigstock #27551624 stefanolunardi